Technische Daten |
Vertrieb
Hersteller |
Foto Porst
Cosina, Japan |
Typ |
Compact Reflex OS |
Einführung |
1977 |
Ausverkauf |
|
Neupreis |
645 DM / 330 Euro |
Filmtyp |
135er Kleinbildpatrone, 24 x 36 mm, 25 - 3200 ASA einstellbar |
Optik |
je nach Objektiv |
Blendenbereich |
je nach Objektiv |
Entfernungseinstellung |
je nach Objektiv |
Fokussierung |
manuell |
Bajonett |
Pentax K-Bajonett |
Objektivschutz |
je nach Objektiv |
Filtergewinde |
je nach Objektiv |
Vergütung |
je nach Objektiv |
Verschlußzeiten |
1 - 1/1000 Sek. und "B" |
Belichtungsmessung |
manuelle Nachführmessung mit Lichtwaage, TTL-CdS-Zelle |
Blitz |
Blitzschuh mit Mittenkontakt, zusätzlich PC-Buchse, 1/60 sek. Synczeit |
Sucher |
Pentaprisma-Sucher, Mattscheibe mit Mikroprismenring und Schnittbildkeil, Lichtwaage mit 3 LEDs |
Selbstauslöser |
elektronisch |
Stromversorgung |
2 Silberoxidzellen LR44 |
Abmaße |
138 x 84 x 56 mm |
Gewicht |
535 Gramm |
Sonstiges |
Stativgewinde, Anschluß für AEC-Controller (Zeitautomatik, sieht aus wie ein PC-Kontakt, ist aber etwas dicker, um Verwechslungen zu vermeiden) |
Bemerkungen |
hergestellt in Japan von Cosina, baugleich mit der CS-1
Der AEC-Controller verstellt aufgrund der Lichtwaagen-Anzeige mittels kleinem Motor das Zeitenrad, wurde im Blitzschuh montiert und benötigte eine eigene 6Volt-Batterie. |
|