Technische Daten |
Hersteller |
Olympus Optical Co, Tokyo, Japan |
Typ |
AM-100
Infinity S (in Amerika) |
Einführung |
1987 |
Ausverkauf |
|
Neupreis |
200 DM / 100 Euro |
Filmtyp |
Kleinbildpatrone 135, DX-Kontakte für 50-1000 ASA-Filme |
Optik |
35 mm (3 Elemente in 3 Gruppen) |
größte Blende |
3,5 |
Entfernungseinstellung |
0,5 m bis Unendlich |
Fokussierung |
Semi-Fixfokus, drei Zonen
|
Bajonett |
Optik fest montiert |
Objektivschutz |
durch Frontschieber, der auch als Ein- / Ausschalter dient. |
Filtergewinde |
ohne |
Vergütung |
mehrfach |
Verschlußzeiten |
1/45 - 1/400 Sek. automatisch |
Belichtungsmessung |
Vollautomatik, automatische Blitzzuschaltung |
Blitz |
eingebaut, Leitzahl 10 |
Sucher |
Realbildsucher ohne Parallaxenausgleich |
Selbstauslöser |
Elektronisch, ca. 12 Sekunden Vorlauf |
Stromversorgung |
1 Lithiumbatterie CR-123A oder 2x Mignonbatterie |
Abmaße |
116 x 63 x 45 mm |
Gewicht |
205 Gramm |
Sonstiges |
Kamera mit Dreizonen-Fixfokus: Normalerweise wird das Objektiv in die hyperfokale Distanz bewegt, somit bildet es bei üblichen Vergrößerungen bis 13x18 von 1,5m bis Unendlich auch bei Offenblende scharf ab. Durch Druck auf die Makrotaste wird es anders fokussiert, dann reicht die Schärfentiefe von 0,5m bis 1,5m bei Offenblende. Zusätzlich gibt es noch die Berg-Taste, dann wird auf Unendlich scharfgestellt. |