

Technische Daten |
Hersteller |
Nippon Kogaru (kurz Nikon), Tokyo, Japan |
Typ |
Speedlight SB-19 |
Einführung |
1983 |
Ausverkauf |
1986 (?) |
Neupreis |
|
Blitztyp |
Aufsteckblitz |
Leitzahl |
20 bei 100 ASA, Ausleuchtung für 35mm-Objektiv |
Blitzleuchtzeit |
1/1000 - 1/11 000 sec. |
Blitzsteuerung |
Automatik (mit eingebautem Blitzsensor), oder manueller Vollastbetrieb |
Bedienelemente |
Umschalter "Manuell, Automatik" |
Kontakte |
Nikon-Fuß |
Farbtemperatur |
5600 Kelvin |
Stromversorgung |
4 Mignonzellen |
Abmaße |
66 x 116 x 46 mm |
Gewicht |
170 Gramm |
Sonstiges |
Blitzreichweitentabelle auf der Rückseite |
Bemerkungen |
Der Blitz SB-19 wurde für die Nikon-SLRs EM bzw. FG-20 entwickelt, die Kamera teilt dem Blitz die Arbeitsblende und die Filmempfindlichkeit mit, die Belichtungsdosierung übernimmt die Fotozelle im Blitzgerät.
Schalterstellung "A" ist für jede Nikon-SLR mit Zusatzkontakten am Blitzschuh (dann die neben der Filmempfindlichkeit angezeigte Blende am Objektiv einstellen), Schalterstellung "B" gilt für EM und FG-20, dann kann jede der in der Anzeige sichtbaren Blendenwerten am Objektiv genutzt werden (6 Arbeitsblenden). |
|