Technische Daten |
Hersteller |
Nikon Corporation, Tokyo, Japan
Made in Malaysia |
Typ |
One Touch Zoom 90 |
Einführung |
2002 |
Ausverkauf |
2006 |
Neupreis |
|
Filmtyp |
Kleinbildpatrone 135, DX-Abtastung 100 - 800 ASA, keine manuelle ASA-Einstellung, Filme ohne DX-Code werden mit 100 ASA belichtet. |
Objektiv |
Nikon Lens 38-90mm (6 Elemente in 6 Gruppen) |
Blendenbereich |
4,8 (Weitwinkel) / 10,5 (Tele) - ca. 16 |
Vergütung |
mehrfach |
Objektivschutz |
automatisch betätigte Lamellen |
Filtergewinde |
ohne |
Fokussierung |
Autofokus, aktiv mittels IR-Dioden, 0,3m bis 0,7m (Makromodus) 0,7m bis unendlich (normaler Modus), manuelle Unendlichkeits-Einstellung |
Bajonett |
ohne |
Verschlußzeiten |
Blendenverschluß |
Belichtungsmessung |
Programmautomatik |
Blitz |
eingebauter Blitz mit Leitzahl 10, manuell zuschaltbar |
Sucher |
Realbild-Sucher, eingeätzte Bildfeld- und Parallaxmarken, ca. 80% Bildfeldabdeckung, rote Blitz-LED, grüne AF-LED |
Selbstauslöser |
elektronisch, 10 Sekunden Vorlauf |
Filmtransport |
integrierter Winder, Filmrückspulung automatisch |
Stromversorgung |
3 Volt Lithiumzelle CR2 |
Abmaße |
117 x 64 x 50 mm (geschlossen) |
Gewicht |
215 Gramm |
Bemerkungen |
Die Kamera ist eine der letzten Nikon-Kompaktkameras für Film. Es gab auch eine Version mit Datumseinbelichtungs-Rückwand. |