Technische Daten |
Hersteller |
Minox GmbH, Wetzlar |
Typ |
B |
Einführung |
1958 |
Ausverkauf |
1972 |
Neupreis |
429 DM / 220 Euro |
Filmtyp |
Minox Kleinstbildfilm, Negativfläche 8 x 11 mm |
Optik |
Complan 1:3,5/15 mm (4 Elemente) |
Blendenbereich |
Festblende |
Fokussierung |
manuell |
Bajonett |
ohne |
Objektivschutz |
durch Zusammendrücken der Kamera |
Verschluß |
1 bis 1/1000 Sek. sowie "T" und "B" |
Belichtungsmessung |
gekuppelte Selenzelle mit Meßnadel (Nachführmessung), 14-26 DIN einstellbar |
Blitz |
PC-Kontakt |
Sucher |
Leuchtrahmensucher mit automatischem Parallaxausgleich |
Stromversorgung |
ohne |
Abmaße |
100 x 18 x 28 mm (geschlossen)
116 x 18 x 28 mm (aufnahmebereit) |
Gewicht |
95 Gramm |
Sonstiges |
Schieber für Gelbgrün- und ND-Filter
Punkt auf dem ersten Verschlußvorhang, so erkennt man jederzeit, ob die Kamera gespannt ist oder ausgelöst hat.
Die Tragekette dient gleichzeitig zum Messen der Nahentfernungseinstellungen |
Bemerkungen |
Bei jedem Zusammenschieben und Auseinanderzeiehen wird der Film weitertransportiert, war die Kamera dabei schon gespannt, geht ein Bild verloren.
Die Auflösung des Objektivs ist so hoch, daß übliche Farb- und SW-Filme es nicht ausnutzen können, lediglich wenige SW-Dokumentenfilme lösen genug Linien pro mm auf. |