Technische Daten |
Hersteller |
Konica Minolta, Tokyo, Japan |
Typ |
DiMAGE X31 |
Einführung |
Sommer 2004 |
Ausverkauf |
Anfang 2006 |
Neupreis |
220 Euro |
Speicherkarten-Typ |
SD-Karten (bis 2 GB) |
Bildformat |
JPEG |
Sensor |
1/3,2"-CCD mit 3'200'000 Pixeln |
Auflösung |
2048 x 1536 Pixel |
Optik |
4,7 - 14,1 mm (entspricht 36 - 108 mm Kleinbild), 9 Elemente, 1 Umlenkspiegel |
größte Blende |
2,8 (Weitwinkel) bzw. 3,7 (Tele) |
Entfernungseinstellung |
0,1 m bis Unendlich |
Fokussierung |
Autofokus, Ermittlung durch CCD-Sensor |
Bajonett |
Optik fest montiert |
Objektivschutz |
durch automatischen Schieber |
Filtergewinde |
ohne |
Vergütung |
mehrfach |
Verschlußzeiten |
4 - 1/500 Sek. |
Belichtungsmessung |
Vollautomatik (Mehrfeldmessung) |
Empfindlichkeit |
50, 100, 200 ASA automatisch oder manuell wählbar |
Blitz |
eingebaut, ca. Leitzahl 5 |
Sucher |
TFT-Display 1,5 Zoll, 76.000 Pixel |
Selbstauslöser |
Elektronisch, ca 12 Sekunden Vorlauf |
Schnittstellen |
USB (Spezialbuchse), Video, Netzteil |
Stromversorgung |
2 Mignon-Zellen |
Abmaße |
86 x 67 x 25 mm |
Gewicht |
115 Gramm |
Sonstiges |
Stativgewinde, Videos mit 320x240 Pixeln |
Bemerkungen |
Gewölbter runder Spiegel für Selbstportraits auf der Vorderseite (zwischen Objektiv und Blitz), Periskoptik für extrem flache Kamerabauweise, ohne hervorstehende Teile im Betrieb und beim Zoomen (Prinzipbild mit Aufkleber auf Kameraseite gezeigt), alle Schnittstellen inkl. Kartenfach offenliegend ohne Schutz gegen Umwelteinflüsse. |