Technische Daten |
Vertrieb |
Eastman Kodak Company, Rochester, USA
Made in China |
Typ |
Advantix Preview |
Einführung |
2000 |
Ausverkauf |
ca. 2002 |
Neupreis |
265 DM / 135 Euro |
Filmtyp |
APS-Patrone IX 240, Negativformat 30,2 x16,7 mm |
Objektiv |
Ektanar Lens 25-45 mm |
Blendenbereich |
4,3 (Weitwinkel) bzw. 10,4 (Tele) bis ca. 16 |
Fokussierung |
Autofokus |
Bajonett |
Optik fest montiert |
Objektivschutz |
durch Klappe |
Filtergewinde |
ohne |
Vergütung |
mehrfach |
Verschluß |
1/2 - 1/400 sek. |
Belichtungsmessung |
Programmautomatik |
Blitz |
integriert, abschaltbar, ausklappbar (dient als Hauptschalter) |
Sucher |
Realbildsucher, 1,8" LCD-Display (zeigt zuletzt aufgenommenes Bild an) |
Selbstauslöser |
elektronisch |
Stromversorgung |
2x Lithiumzelle CR123A |
Abmaße |
117 x 73 x 49 mm (geschlossen) |
Gewicht |
255 Gramm |
Bemerkungen |
Die Advantix Preview hat einen CCD-Sensor eingebaut, er wird über einen Strahlenteiler im Sucher mit dem Bild versorgt. Nach der Aufnahme kann das soeben gemachte Foto betrachtet und die Zahl der gewünschten Fotoabzüge eingegeben werden, diese Information wird auf einem Magnetstreifen des Films gespeichert.
Das digitale Bild wird nicht gesichert, es ist lediglich solange im Speicher, bis ein neues Foto angefertigt wird oder die Batterien leer sind bzw. gewechselt werden. |
|