![Voigtländer VitoretD](VoigtlaenderVitoretD_text.jpg)
Technische Daten |
Hersteller |
Voigtländer, Braunschweig |
Typ |
Vitoret D |
Einführung |
1962 |
Ausverkauf |
1969 |
Neupreis |
98 DM / 50 Euro |
Filmtyp |
Kleinbildpatrone 135 |
Optik |
Voigtländer Color-Lanthar 2,8 / 50 |
Blendenbereich |
2,8 - 22 |
Entfernungseinstellung |
1 m bis Unendlich |
Fokussierung |
manueller Fokus |
Bajonett |
Optik fest montiert |
Objektivschutz |
ohne |
Filtergewinde |
ohne |
Vergütung |
einfach |
Verschluß |
1/30 - 1/125 Sek. und "B", Alfred Gauthier Prontor 125 |
Belichtungsmessung |
manueller ungekoppelter Selen-Nachführmessgerät, 12 - 30 DIN einstellbar, hergestellt von Bewi (Bertram München) |
Blitz |
Blitzschuh ohne Mittenkontakt, PC-Buchse |
Sucher |
Umkehr-Galilei-Sucher, Bildfeld- und Parallaxmarkierungen eingeätzt, Frontlinse verspiegelt. |
Selbstauslöser |
ohne |
Stromversorgung |
entfällt |
Abmaße |
130 x 90 x 71,5 mm |
Gewicht |
450 Gramm |
Bemerkungen |
Filmzählwerk auf der Unterseite |
|