Technische Daten |
Hersteller |
Kodak AG, Stuttgart - Wangen |
Typ |
Retinette II |
Einführung |
1958 |
Ausverkauf |
|
Neupreis |
177 DM / 90 Euro |
Filmtyp |
135er Kleinbildpatrone, 24 x 36 mm |
Optik |
Schneider-Kreuznach Reomar 45 mm |
Blendenbereich |
2,8 - 22 |
Entfernungseinstellung |
1m bis unendlich |
Fokussierung |
manuell |
Bajonett |
Optik fest montiert |
Objektivschutz |
durch Leder-Kamerabereitschaftstasche |
Filtergewinde |
M29,5 x 0,5 |
Vergütung |
einfach |
Verschluß |
Deckel Compur Rapid 1-1/500 sec und "B" |
Belichtungsmessung |
keine |
Blitz |
Standard-Blitzfuß ohne Mittenkontakt, PC-Buchse |
Sucher |
Umkehr-Galilei-Sucher, eingespiegelte Bildfeldrahmen |
Selbstauslöser |
mechanisch |
Stromversorgung |
entfällt |
Abmaße |
127 x 90 x 68 mm |
Gewicht |
530 Gramm |
Sonstiges |
Der Compur-Rapid-Verschluß bietet Lichtwerteinstellung und Tiefenschärfe-Anzeige an der Entfernungsskala des Objektivs. |
Bemerkungen |
Transporthebel auf der Unterseite. Der schwarze Ansatz unten am Objektiv dient sowohl dem leichteren Fokussieren, außerdem zeigt er in der "Schnappschußstellung" (Blende 8, scharf von 4m bis Unendlich) genau nach unten. |