Technische Daten |
Hersteller |
Apparate- und Kamerabau GmbH (AKA), Friedrichshafen (Bodensee) |
Typ |
AKA relle I |
Einführung |
1954 |
Ausverkauf |
1957 |
Neupreis |
250 DM / 125 Euro |
Filmtyp |
135er Kleinbildpatrone, 24 x 36 mm |
Optik |
wechselbar, hier Schneider-Kreuznach Xenon 2/50 mm |
Blendenbereich |
je nach Objektiv |
Entfernungseinstellung |
1m bis unendlich |
Fokussierung |
manuell |
Bajonett |
AKA Schraubgewinde |
Objektivschutz |
durch Leder-Kamerabereitschaftstasche |
Filtergewinde |
je nach Objektiv |
Vergütung |
je nach Objektiv |
Verschluß |
Prontor SVS 1-1/300 sec und "B", im Gehäuse fest montiert. |
Belichtungsmessung |
keine |
Blitz |
Standard-Blitzfuß ohne Mittenkontakt, PC-Buchse, "X" und "M" umschaltbar |
Sucher |
Umkehr-Galilei-Sucher für 35mm-Objektiv, eingespiegelte Bildfeldrahmen für 50, 75 und 90mm-Objektive mit Paralax-Markierungen. |
Selbstauslöser |
mechanisch |
Stromversorgung |
entfällt |
Abmaße |
130 x 75 x 72 mm |
Gewicht |
600 Gramm (beide Angaben inkl. Xenon-Objektiv) |
Sonstiges |
Rückspulhebel im Transporthebel, Filmmerkscheibe im Rückspulknopf |
Bemerkungen |
Bildzählwerk arbeitet rückwärts |