Technische Daten |
Hersteller |
Canon Camera Company Inc, Tokyo, Japan |
Typ |
Zoom 8 |
Einführung |
1960 |
Ausverkauf |
|
Neupreis |
928 DM / 480 Euro |
Filmtyp |
Doppel-8-Film (16mm breit, Bildfenster 3,7x4,7mm) Tageslichtspulen zu 7,5m |
Objektiv |
Canon Zoom Lens C-S 1:1,4 / 10-40 |
Entfernungseinstellung |
1,4 m bis Unendlich |
Filtergewinde |
M48 (?) |
Fokussierung |
manuelle Fokussierung |
Bajonett |
Objektiv fest montiert |
Verschlußzeiten |
Fest (8, 12, 16, 24, 32, 48 oder 64 Bilder / Sek) |
Belichtungsmessung |
Selenzelle, gekoppelte manuelle Nachführung der Blende |
Sucher |
Reflex-Sucher mit Schnittbild über ganze Bildbreite |
Filmtransport |
Federwerkmotor mit Glockensymbol kurz vor Ablauf |
Stromversorgung |
entfällt |
Abmaße |
59 x 139 x 200 mm |
Gewicht |
1530 Gramm |
Sonstiges |
Stativgewinde 3/8", Auslöser verriegelbar, Einzelbildschaltung, Drahtauslöser-Einschraubgewinde |
Bemerkungen |
Der 16mm breite Doppel-8-Film (eigentlich der normale 16mm Schmalfilm) wird nach der Belichtung von 7,5m (= 2 Minuten) gewendet und läuft nochmals durch die Kamera. Nach der Entwicklung wird er im Labor in der Mitte geteilt und zu einer 15m-Spule 8mm Film zusammengeklebt und aufgerollt. |
|