
Technische Daten |
Hersteller |
Canon Inc., Tokyo |
Typ |
Digital Ixus 70 (in Europa)
IXY Digital 10 (Japan)
PowerShot SD1000 (Amerika) |
Einführung |
Frühjahr 2007 |
Ausverkauf |
Ende 2008 |
Neupreis |
300 Euro |
Speicherkartentyp |
SD-/SDHC-Karten (bis 32 GB) |
Aufnahmeformat |
JPEG, AVI |
Empfindlichkeit |
80 bis 1600 ASA |
Sensor |
1/2,5 Zoll CCD, 3.072 x 2.304 Pixel (7.4 Megapixel Rohdaten) |
Optik |
5,8 - 17,4 mm
(entspricht 35-105 mm kleinbildäquivalent) |
größte Blende |
2,8 (Weitwinkel) bzw. 4,9 (Tele) |
Entfernungseinstellung |
0,16 m bis Unendlich |
Fokussierung |
Autofokus, Ermittlung durch CCD-Sensor, 9 AF-Felder |
Bajonett |
Optik fest montiert |
Objektivschutz |
durch automatisch betätigte Lamellen |
Filtergewinde |
ohne |
Vergütung |
mehrfach |
Verschlußzeiten |
15 - 1/1500 Sek., kombinierter mechanischer und elektronischer Verschluß |
Belichtungsmessung |
Vollautomatik (Mehrfeldmessung oder Spot), Motivprogramme, Belichtungskorrektur +/- 2 Blenden, 50-400 ASA einstellbar |
Blitz |
eingebaut, Leitzahl ca. 5 |
Sucher |
TFT-Display 2,5 Zoll, abschaltbar, 230.000 Subpixel, Realbild-Sucher |
Selbstauslöser |
Elektronisch |
Schnittstellen |
USB, Video |
Stromversorgung |
Lithiumakku NB-4L 3,7V 760mAh |
Abmaße |
86 x 53 x 19 mm |
Gewicht |
127 Gramm |
Sonstiges |
Stativgewinde, Lautsprecher, Mikrofon, AVI-Filme mit 640x480 Pixeln |
Bemerkungen |
Der Name bezieht sich auf die filmbasierten APS-Kameras wie z. B. die Ixus M-1.
Wie bei den meisten anderen IXUS-Modelle ist das Logo und der Herstellerschriftzug um 90° gedreht. Hängt die Kamera mit der Handschlaufe getragen nach unten, ist die Schrift korrekt lesbar. |
|