Technische Daten |
Hersteller |
Canon Inc., Tokyo |
Typ |
Digital Ixus (in Japan IXI Digital, in Amerika PowerShot S100) |
Einführung |
Juni 2000 |
Ausverkauf |
Ende 2001 |
Neupreis |
1600 DM / 800 Euro |
Speicherkartentyp |
CF-Karten (bis 2GB) |
Aufnahmeformat |
JPEG, AVI |
Empfindlichkeit |
100 ASA |
Sensor |
1/2,7 Zoll CCD, 1.600 x 1.200 Pixel (2,1 Megapixel) |
Optik |
5,4 - 10,8 mm
(entspricht 35-70 mm kleinbildäquivalent) |
größte Blende |
2,8 (Weitwinkel) 4,0 (Tele) |
Entfernungseinstellung |
0,16 m bis Unendlich |
Fokussierung |
Autofokus, Ermittlung durch CCD-Sensor |
Bajonett |
Optik fest montiert |
Objektivschutz |
durch automatisch betätigte Lamellen |
Filtergewinde |
ohne |
Vergütung |
mehrfach |
Verschlußzeiten |
1 - 1/1500 Sek. |
Belichtungsmessung |
Vollautomatik (Mehrfeldmessung oder Spot), Belichtungskorrektur +/- 2 Blenden |
Blitz |
eingebaut, Leitzahl ca. 6 |
Sucher |
TFT-Display 1,5 Zoll, abschaltbar, 120.000 Subpixel, Realbild-Sucher |
Selbstauslöser |
Elektronisch |
Schnittstellen |
Anschluß für Canon-Spezialdrucker |
Stromversorgung |
Lithiumakku NB-1LH 3,7V 840mAh |
Abmaße |
88 x 60 x 28 mm |
Gewicht |
255 Gramm |
Sonstiges |
Stativgewinde, Lautsprecher, Mikrofon, kurze AVI-Filme mit 640x480 Pixeln |
Bemerkungen |
Der Name bezieht sich auf die filmbasierten APS-Kameras wie z. B. die Ixus M-1. |
|